Die schönen Dinge - Plakate, Buchzeichen und noch mehr
»Jede Revolution beginnt mit einem Auflauf«. Das in Freiburg weltberühmte bekannte Plakat ist ein Druck einer Aufnahme von Albert J. Schmidt, das neben dem Auflaufplakat von Pfanni einen laufenden Schottenrockträger vor der Kulisse der Spechtpassage zeigt, wie sie bis zum Neubau an der Schnewlinstraße aussah. Zunächst in schwarzweiß, später in josfritzblau, ist das Plakat, das zum 50. Geburtstag des Ladens als goldener Sonderdruck als Schutzumschlag um unsere Jubiläumsbroschüre gelegt wurde, schon rund um den Erdball gesichtet worden. In Bogota, Göteborg, Istanbul oder Wisconsin schmückt es diverse Zimmerwände. (Weitere Sichtungen können uns gerne unter geburtstag@josfritz.de gemeldet werden, wir dokumentieren fortlaufend.)

In den ersten Jahren der Buchhandlung dominierte selbstgemachtes die öffentlichen Erzeugnisse von jos fritz. Es wurde gezeichnet, geschnipselt, geklebt und kopiert. Dadurch entstand eine ganz eigene, besondere Ästhetik.

Die Buchzeichen
Von Beginn an begleiten Sie fast jeden Buchverkauf. Buchzeichen bei jos fritz waren erst von den Buchhändler*innen selbst mit Schere und Kleber gestaltet, später dann von befreundeten Künstler*innen in Serien entworfen. Zwischendurch gibt es immer wieder auch speziell für junge Leser*innen gedruckte Buchzeichen.
Zu haben ist immer nur die aktuelle Auflage, was bei so mancher Leser*in die Sammelwut aufkommen lässt. Wie schön es ist, wenn ein altes Lieblingsbuch aus dem Regal genommen wird und einem eines der alten Buchzeichen entgegenflattert.





Die Künstler*innen
Gestaltet wurden die letzten Reihen unter anderem von Lothar Leininger, den Buchhändler*innen, Harald Herrmann, christine bosch, Olesia Sekeresh und Nadia Budde. Wir danken herzlich für die schönen Motive und die dazu ausgewählten literarischen Schnipsel.
Für alle, die nostalgisch sind oder neugierig, was früher in die Bücher gelegt wurde, haben wir hier eine digitale Ausstellung zusammen gestellt. Für einen Spaziergang entlang der jos fritz memory lane.




Die Postkarten
Schon bald tauchten auch Postkarten von jos fritz auf. Natürlich das Auflaufbild, aber auch andere Motive fanden ihren Platz auf dem klassischen Postkartenformat. Und diese wiederum fanden durch ihre kluge und einprägsame Kombination von Bild und Text ihren Platz in den Erinnerungen der Leser*innen. Auch auf Motive, die heute nicht mehr erhältlich sind, werden wir im Laden immer wieder angesprochen. Und auch wenn einige Postkarten nur noch in Schubladen und alten Büchern liegen, hier gibt es sie immerhin digital zum ansehen.



