Harald Herrmann
Hilum
Der Band HILUM Malerei und Zeichnung umfasst die Jahre 2017 und 2018 und ist ein weiterer Versuch einer Zusammenfassung und Transparenzgebung der künstlerischen Arbeit Harald Herrmanns. Figur, Kopf, Landschaft: Herrmann vermisst seit mehr als 40 Jahren diese Produktionsfelder.
Im Band HILUM TextundBild verknüpft Herrmann mit expressiver Prosa drei Gestalten der Kunst-und Literaturgeschichte miteinander: Goya, Pasolini, Vincent (van Gogh). Den Texten zugeordnet werden gemalte und gezeichnete Köpfe.
Über den Negativismus in der Kunst: Mit großer philosophischer Genauigkeit spürt der in Freiburg und Berlin arbeitende Philosoph Rudolf Brandner den Wegen und Nebenwegen des Zeichners und Malers Harald Herrmann nach. Der Zeitraum von nahezu 40 Jahren künstlerischer Produktion lässt Vertiefungen und Verästelungen dieses Künstlers in einer ganz eigenen Sicht erscheinen. Der philosophische Text soll nicht nur in die Tiefe verweisen, sondern dem Leser und Betrachter auch ein Verständnis ermöglichen für die künstlerische und geistige Praxis von Harald Herrmann.
Hilum. Malerei und Zeichnung · Hilum. TextundBild
Rudolf Brandner: Über den Negativismus in der Kunst.
Der Weg des Zeichners und Malers Harald Herrmann 1980 – 2018
Alle drei Bände sind im Rombach Verlag erschienen und kosten zusammen 19.90

Rombach Verlag , kartoniert
19.90 €
2018
Hilum
Der Band HILUM Malerei und Zeichnung umfasst die Jahre 2017 und 2018 und ist ein weiterer Versuch einer Zusammenfassung und Transparenzgebung der künstlerischen Arbeit Harald Herrmanns. Figur, Kopf, Landschaft: Herrmann vermisst seit mehr als 40 Jahren diese Produktionsfelder.
Im Band HILUM TextundBild verknüpft Herrmann mit expressiver Prosa drei Gestalten der Kunst-und Literaturgeschichte miteinander: Goya, Pasolini, Vincent (van Gogh). Den Texten zugeordnet werden gemalte und gezeichnete Köpfe.
Über den Negativismus in der Kunst: Mit großer philosophischer Genauigkeit spürt der in Freiburg und Berlin arbeitende Philosoph Rudolf Brandner den Wegen und Nebenwegen des Zeichners und Malers Harald Herrmann nach. Der Zeitraum von nahezu 40 Jahren künstlerischer Produktion lässt Vertiefungen und Verästelungen dieses Künstlers in einer ganz eigenen Sicht erscheinen. Der philosophische Text soll nicht nur in die Tiefe verweisen, sondern dem Leser und Betrachter auch ein Verständnis ermöglichen für die künstlerische und geistige Praxis von Harald Herrmann.
Hilum. Malerei und Zeichnung · Hilum. TextundBild
Rudolf Brandner: Über den Negativismus in der Kunst.
Der Weg des Zeichners und Malers Harald Herrmann 1980 – 2018
Alle drei Bände sind im Rombach Verlag erschienen und kosten zusammen 19.90