Loading...
josfritz Buchhandlung Freiburg
josfritz Buchhandlung Freiburg

Taylor Jenkins Reid

cover

Aus dem Englischen von Babette Schröder.
Ullstein , Taschenbuch , 480 Seiten

 12.99 €

 978-3-548-06673-8

 31.03.2022

Die sieben Männer der Evelyn Hugo

Die sieben Männer der Evelyn Hugo ist weit mehr als nur ein glamouröser Hollywood-Roman. Es ist eine tiefgründige Geschichte über weibliche Selbstbestimmung, queere Identität und die Macht der Erinnerung. Die Autorin Taylor Jenkins Reid entführt uns in das goldene Hollywood, in eine Ära voller Glanz, Skandale und verborgener Sehnsüchte – erzählt durch die einzigartige Perspektive einer Frau, die alles riskierte, um ihre eigene Wahrheit zu leben.
Im Mittelpunkt steht Evelyn Hugo, eine legendäre Filmikone, die im hohen Alter eine junge, weitgehend unbekannte Journalistin bittet, ihre Lebensgeschichte aufzuschreiben. Auf den ersten Blick mag es eine Erzählung über ihre sieben Ehemänner sein – eine Ansammlung von Liebesgeschichten und dramatischen Wendungen. Doch schnell wird klar: Evelyns Geschichte ist viel mehr als das. Es ist die Geschichte einer Frau, die sich in einer männerdominierten Welt behauptet hat, die für ihre Karriere kämpfte, die Liebe suchte und die trotz aller äußeren Fassaden verletzlich und menschlich geblieben ist.
Die Autorin schafft mit Evelyn Hugo eine der eindrucksvollsten Frauenfiguren der modernen Literatur. Evelyn ist klug, entschlossen und selbstbewusst – aber auch verletzlich, voller innerer Konflikte und widersprüchlicher Gefühle. Sie erzählt offen von ihren Erfolgen, aber auch von ihren Fehlern und Opfern, die sie bringen musste, um dort zu sein, wo sie ist. Ihr Rückblick führt uns mitten hinein in eine Welt zwischen Licht und Schatten, öffentlichem Bild und verborgener Wahrheit, gesellschaftlichen Zwängen und persönlicher Freiheit.
Der Roman überzeugt durch eine sprachliche Eleganz, die leicht und flüssig wirkt, gleichzeitig aber eine emotionale Tiefe besitzt, die lange nachhallt. Er verbindet auf meisterhafte Weise Unterhaltung und Ernsthaftigkeit, Spannung und Reflexion. Evelyns Lebensgeschichte entfaltet sich Seite für Seite wie ein gut gehütetes Geheimnis, das man unbedingt entschlüsseln möchte.
Besonders beeindruckend ist die sensible Behandlung feministischer Themen und queerer Identität. Evelyns Liebesleben und ihre Identität werden nicht bloß als dramatische Elemente genutzt, sondern als essenzieller Teil ihrer Persönlichkeit erzählt. Die Geschichte regt zum Nachdenken an – über Freiheit, Rollenbilder und den Mut, man selbst zu sein.
Ein Muss für alle, die starke weibliche Protagonistinnen lieben, sich für historische Kulissen begeistern und eine Geschichte mit emotionaler Tiefe suchen. Dieses Buch bleibt im Kopf und vor allem im Herzen. Eine Geschichte, die noch lange nach dem Umblättern der letzten Seite nachklingt und inspiriert.

Mimi-Mascha Weidermann, Rosa Hilfe Freiburg e.V.

Die Rosa Hilfe Freiburg ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein, der sich für die Anliegen von LSBTIQ* stark macht. Mit ihren vielfältigen Angeboten und Aktivitäten begleiten und gestalten sie queeres Leben in Freiburg und in der Region. Dabei wenden sie sich an Menschen aller Generationen, Herkünfte und Hintergründe. Ihre Arbeit wird von dem Gedanken einer solidarischen Community getragen, die sich in gegenseitiger Unterstützung und dem gemeinsamen Einsatz gegen Diskriminierung und Benachteiligung verbunden ist. Gemeinsam engagieren sie sich für eine offene, gerechte und vielfältige Gesellschaft. Die Rosa Hilfe Freiburg wurde 1985 als Zusammenschluss mehrerer Gruppen gegründet und gehört seit 1990 dem Paritätischen Wohlfahrtsverband an.