Sabine Eschbach
Seerauchen
Unter der Herrschaft der Nationalsozialisten ist Anderssein lebensgefährlich. Und Josef ist anders. Geräusche und Stimmen füllen seinen Kopf mit Farben, kleinste Veränderungen in seinem Alltag verunsichern ihn; erst mit sieben Jahren spricht er sein erstes Wort. Über die Jahre macht sich die NS-Diktatur auch in seinem entlegenen Dorf bemerkbar, und das Gift der Propaganda beginnt zu wirken. Der Hass auf Josef wächst, seine wenigen Vertrauten beginnen zu verschwinden, und Josef muss sich entscheiden.
Dörlemann , gebunden , 352 Seiten
25.- €
978-3-03820-172-4
21.08.2025
Seerauchen
Unter der Herrschaft der Nationalsozialisten ist Anderssein lebensgefährlich. Und Josef ist anders. Geräusche und Stimmen füllen seinen Kopf mit Farben, kleinste Veränderungen in seinem Alltag verunsichern ihn; erst mit sieben Jahren spricht er sein erstes Wort. Über die Jahre macht sich die NS-Diktatur auch in seinem entlegenen Dorf bemerkbar, und das Gift der Propaganda beginnt zu wirken. Der Hass auf Josef wächst, seine wenigen Vertrauten beginnen zu verschwinden, und Josef muss sich entscheiden.
