Für junge Leser*innen wagen wir uns in verschneite Winterwälder, Häuser, in denen Geister wohnen und gehen mit auf Wanderung mit Aalen.
Geschichten von winterlicher Kälte und zwischenmenschlicher Wärme erwarten uns und euch.
Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken!
Kaisa Happonen
Anne Vasko
Wenn es Abend wird im Wald
Gutenachtgeschichten von Bär Brumm und seinen Freunden
Woher weiß man eigentlich, dass es Zeit ist zum Schlafengehen ist, wenn doch die Sonne zu jeder Jahreszeit anders untergeht? Brumm, der Bär, kennt die Antwort: ganz einfach, wenn man müde ist. Und wie kann es dem ...
Kristina Andres - Ein Winter zum Ohrenwackeln
Matti und Janne verbringen die Winterferien bei Tante Olga, die noch mit Holz aus dem Schuppen heizt. Außerdem lebt ganz in ihrer Nähe Wampe, ein alter Keiler, den selbst sie noch nie zu Gesicht bekommen hat. Matti und Janne sind gespannt, ob es ihnen gelingen wird. Schon am zweiten Tag ist es so weit: Im tief verschneiten Winterwald entdecken sie bei einer Futtertraufe Wampes Spuren. Hätten sie geahnt, dass sich Wildschweine bei Schnee gerne einschneien lassen, hätten sie sich bestimmt nicht auf den kleinen Hügel gesetzt.
Finn-Ole Heinrich - Aali muss los
Aali hat fast sein ganzes Leben in einem sehr schönen Kanal verbracht, gemeinsam mit seinem Freund Frank hat er glücklich seine Runden gedreht. Doch plötzlich wird Aali klar, dass er sich verabschieden und den Sprung in neue Gewässer wagen muss. Eine lange, aufregende und abenteuerreiche Reise beginnt.
Alice Dussutour
Als Mädchen geboren
Mutgeschichten aus aller Welt
Die Geschichten in Als Mädchen geboren führen uns von Mexiko nach Nepal, Kenia, Afghanistan und Frankreich, wo wir fünf Teenager-Mädchen treffen. Sie alle erzählen uns ihre persönliche Geschichte und beleuchten ...
Sarah Jäger - Das Feuer vergessen wir nicht
Sie begegnen sich zum ersten Mal im Zimmer eines Pflegeheims. Ari liest alten Menschen Geschichten vor. Flint ist aus anderen Gründen hier.
Schnell kommen sie sich näher. Sie spüren, dass sie etwas verbindet. Und vieles trennt. Ari lebt mit ihrer Mutter und ihrer Schwester in einem Mehrfamilienhaus, in dem auch ihre Lieblingsmenschen Mirjam und Milan wohnen. Flint hingegen scheint vollkommen allein zu sein. Als Ari von einer Heimbewohnerin etwas über den Streik von Streichholzarbeiterinnen im Jahr 1888 erfährt, lässt sie die Frage nicht los, welche Bedeutung ihr eigenes Leben für andere Menschen haben könnte. Während sie sich fragt, ob in 100 Jahren noch etwas von ihr bleibt, ist Flint davon überzeugt, dass es für niemanden eine Zukunft gibt. Doch dann geschieht ein Unglück, das alle Überzeugungen auf die Probe stellt und deutlich macht, wie schnell alles zu Ende sein kann...
Erika Moen - Mehr als Verkehr
Erwachsenwerden ist kompliziert. Das wissen wir alle. Vor allem, wenn es um Liebe, Sex und Beziehungen geht. All die Sachen, von denen man keine Ahnung hat, aber sich irgendwie auch nicht traut zu fragen. Mehr als Verkehr deckt genau diese Themen ab. Ein umfassender, sexpositiver und schamfreier Guide für Teenager: Liefert Antworten auf wirklich alle Fragen. Für alle Körper und alle Identitäten: Divers, inklusiv und frei von Klischees.
