Mia Gatow
Rausch und Klarheit
Der Alkohol, meine Familie, die Gesellschaft und ich
In ihrem autobiografischen Buch beschreibt Mia Gatow ihre (sucht-)belastete Herkunft, ihre Erfahrungen im Berliner Nachtleben, und wie Alkohol schleichend Teil ihres Lebens wurde. Dabei beleuchtet sie auch gesellschaftliche Strukturen, etwa, dass Alkoholkonsum häufig verharmlost wird, während Abhängigkeit als persönliches Scheitern gilt. Als Suchtberaterinnen begegnen wir täglich Frauen* und Mädchen*, die ihre Sucht als individuelles Versagen erleben – begleitet von großer Scham. Rausch und Klarheit ist eine klare Empfehlung für alle, die verstehen möchten, wie sich eine Sucht entwickeln kann, die ihren eigenen Konsum oder den von nahestehenden Personen kritisch hinterfragen – und die eine Vision von einem suchtmittelfreien Leben und der damit verbundenen Freiheit entwickeln möchten.
Elke Lorenz, FrauenZimmer e.V.
Der anerkannt gemeinnützige Verein FrauenZimmer e.V. gründete sich 1995 mit dem Ziel suchtgefährdeten und abhängigen Frauen und Mädchen adäquate Unterstützungsformen zu eröffnen und richtete im darauf folgenden Jahr die Suchtberatungsstelle FrauenZimmer ein. In den Frauenräumen der Beratungsstelle erhalten Frauen und Mädchen die Möglichkeit, sich mit ihrer derzeitigen Lebenssituation auseinanderzusetzen. Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle unterstützen die Frauen und Mädchen darin, ihre Fähigkeiten und Stärken als Frauen und Mädchen wieder zu entdecken, sowie neue Perspektiven und suchtfreie Handlungsstrategien zu entwickeln. Die Wünsche, Bedürfnisse und Vorstellungen der Frauen und Mädchen sind Ausgangspunkt der gemeinsamen Arbeit.

Goldmann , kartoniert , 304 Seiten
18.- €
978-3-442-31753-0
18.09.2024
Rausch und Klarheit
Der Alkohol, meine Familie, die Gesellschaft und ich
In ihrem autobiografischen Buch beschreibt Mia Gatow ihre (sucht-)belastete Herkunft, ihre Erfahrungen im Berliner Nachtleben, und wie Alkohol schleichend Teil ihres Lebens wurde. Dabei beleuchtet sie auch gesellschaftliche Strukturen, etwa, dass Alkoholkonsum häufig verharmlost wird, während Abhängigkeit als persönliches Scheitern gilt. Als Suchtberaterinnen begegnen wir täglich Frauen* und Mädchen*, die ihre Sucht als individuelles Versagen erleben – begleitet von großer Scham. Rausch und Klarheit ist eine klare Empfehlung für alle, die verstehen möchten, wie sich eine Sucht entwickeln kann, die ihren eigenen Konsum oder den von nahestehenden Personen kritisch hinterfragen – und die eine Vision von einem suchtmittelfreien Leben und der damit verbundenen Freiheit entwickeln möchten.
Elke Lorenz, FrauenZimmer e.V.
Der anerkannt gemeinnützige Verein FrauenZimmer e.V. gründete sich 1995 mit dem Ziel suchtgefährdeten und abhängigen Frauen und Mädchen adäquate Unterstützungsformen zu eröffnen und richtete im darauf folgenden Jahr die Suchtberatungsstelle FrauenZimmer ein. In den Frauenräumen der Beratungsstelle erhalten Frauen und Mädchen die Möglichkeit, sich mit ihrer derzeitigen Lebenssituation auseinanderzusetzen. Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle unterstützen die Frauen und Mädchen darin, ihre Fähigkeiten und Stärken als Frauen und Mädchen wieder zu entdecken, sowie neue Perspektiven und suchtfreie Handlungsstrategien zu entwickeln. Die Wünsche, Bedürfnisse und Vorstellungen der Frauen und Mädchen sind Ausgangspunkt der gemeinsamen Arbeit.