Sebastian Haffner
Abschied
Schon der Titel des Romans nimmt vorweg, auf was hier alles hinauslaufen wird: Es wird eine Erzählung sein, die sich ihrem eigenen Ende bewusst ist. Der 1932 verfasste und erst in diesem Jahr veröffentlichte Roman ist die Liebesgeschichte zwischen Raimund und Teddy. Das Paar verbringt einen letzten Tag in Paris miteinander, bevor er nach Deutschland zurückfahren wird. Hier werden Diskussionen darüber geführt, ob indischer oder chinesischer Tee besser schmeckt oder wie schlimm es ist, wenn einem im Suff die Hosen gestohlen werden. Hier finden die Leichtigkeit und die Schwere parallel statt. Wie gerne man sich in der Freundesgruppe des Paares und ihren Gesprächen beim letzten gemeinsamen Essen, dem Besuch des Louvre und des Eiffelturms verlieren möchte – all das, was eigentlich ewig weitergehen sollte, wird auf jeder Seite von der voranschreitenden Zeit bedroht.
Jonas Großmann

Hanser Verlag , gebunden , 192 Seiten
24.- €
978-3-446-28482-1
03.06.2025
Abschied
Schon der Titel des Romans nimmt vorweg, auf was hier alles hinauslaufen wird: Es wird eine Erzählung sein, die sich ihrem eigenen Ende bewusst ist. Der 1932 verfasste und erst in diesem Jahr veröffentlichte Roman ist die Liebesgeschichte zwischen Raimund und Teddy. Das Paar verbringt einen letzten Tag in Paris miteinander, bevor er nach Deutschland zurückfahren wird. Hier werden Diskussionen darüber geführt, ob indischer oder chinesischer Tee besser schmeckt oder wie schlimm es ist, wenn einem im Suff die Hosen gestohlen werden. Hier finden die Leichtigkeit und die Schwere parallel statt. Wie gerne man sich in der Freundesgruppe des Paares und ihren Gesprächen beim letzten gemeinsamen Essen, dem Besuch des Louvre und des Eiffelturms verlieren möchte – all das, was eigentlich ewig weitergehen sollte, wird auf jeder Seite von der voranschreitenden Zeit bedroht.
Jonas Großmann