Lisa Lugrin
Clément Xavier
Jiu-Jitsuffragetten
Frauen-Selbstverteidigung im Kampf um das Wahlrecht
Mit Armhebeln und Fußfegern rüttelten die Suffragetten an der Denkweise der Menschen, traten dem Patriarchat in den Allerwertesten und demonstrierten die Stärke des angeblich schwachen Geschlechts. Immer stand dabei im Fokus, sich nicht allein gegen diejenigen zu wehren, die an der Ungleichheit zwischen den Geschlechtern festhielten und Gewalt gegen Frauen wissentlich ungestraft ließen, sondern mehr noch eben diese Verhältnisse radikal zu ändern.

Aus dem Französischen von Emma Vullbrock.
Unrast , kartoniert , 140 Seiten
18.- €
978-3-89771-626-1
25.01.2025
Albertine Ralenti
Jiu-Jitsuffragetten
Frauen-Selbstverteidigung im Kampf um das Wahlrecht
Mit Armhebeln und Fußfegern rüttelten die Suffragetten an der Denkweise der Menschen, traten dem Patriarchat in den Allerwertesten und demonstrierten die Stärke des angeblich schwachen Geschlechts. Immer stand dabei im Fokus, sich nicht allein gegen diejenigen zu wehren, die an der Ungleichheit zwischen den Geschlechtern festhielten und Gewalt gegen Frauen wissentlich ungestraft ließen, sondern mehr noch eben diese Verhältnisse radikal zu ändern.