Loading...
Buchtipps für Leser*innen
Buchtipps für Leser*innen

Unsere Winterbuchtipps für Leser*innen

Liebe Kund*innen, liebe Freund*innen von jos fritz,

wie so oft wurden wir beim Erstellen der Winterbuchtipps tatkräftig unterstützt von professionellen Leser*innen. Einige der Autor*innen, deren Buch schon einmal in unserer Rubrik „Neues aus Freiburg" erwähnt oder besprochen wurde, haben eine Empfehlung beigesteuert und unser Heft dadurch bereichert. So wurden auch einige Klassiker*innen und zu Unrecht vergessene Autor*innen wie Brigitte Reimann oder Heinrich Böll wieder in den Fokus gerückt. Eine spannende Auswahl, finden wir.

In unserer Sachbuchrubrik empfehlen wir einige Bücher zum Thema Klimawandel, darunter auch den großen Sammelband von Greta Thunberg. Dessen Cover ziert die so berühmte wie schlichte Grafik des Klimaforschers Ed Hawkins, in der er Jahresdurchschnittstemperaturen visualisiert hat und die eine klare Sprache spricht: Es wird brenzlig!

Wir hoffen, Sie finden auch hier wieder Literatur, die vielleicht ein bisschen die Welt erklärt, die Sie erfreut, ablenkt oder anregt. Lesen hält gesund, erweitert den Horizont und fordert heraus.

Winter-Tipps

Vielleicht ist es Ihnen aufgefallen: Wir haben uns entschlossen, bei der Anrede das sogenannte Gendersternchen* zu verwenden. Wikipedia bezeichnet die Verwendung des Sternchens als Mittel der gendersensiblen Schreibung im Deutschen, um als Platzhalter in Personenbezeichnungen neben männlichen und weiblichen auch nichtbinäre, diversgeschlechtliche Personen typografisch sichtbar zu machen und einzubeziehen. Das hört sich etwas sperrig an, es geht aber einfach darum, dass sich alle angesprochen fühlen sollen. Und darum wollen wir uns gerne bemühen.