Jonas Wegerer empfiehlt:
Erin Flanagan - Dunkelzeit
Gunthrum, Nebraska, 1985. Als Peggy Ahern, ein junges Mädchen, an einem Wochenende spurlos verschwindet, wird schnell der 25-jährige Landarbeiter Hal zur Zielscheibe der Verdächtigungen. Die durch das Verschwinden des Mädchens entstandene Verunsicherung unter den Bewohnern der Kleinstadt, die dem geistig beeinträchtigten Hal bisher durch viele kleine Hilfsleistungen ein recht selbstständiges Leben mit ermöglicht haben, führt zu unübersehbaren Rissen und Brüchen innerhalb der Gemeinschaft.
Erin Flanagans „Dunkelzeit" (der Originaltitel „Deer Season", also Jagdsaison, ist deutlich aussagekräftiger) ist nur vordergründig ein Krimi. Vielleicht könnte man das Buch, das mit dem angesehenen Edgar Award für das beste Debüt ausgezeichnet wurde, eher als feinfühliges Sozialporträt bezeichnen. Hier begegnet einem nur wenig polizeiliche Ermittlungsarbeit, dafür hat die Autorin umso mehr Akribie in die Ausarbeitung der Figuren gesteckt. Erzählt werden die Geschehnisse aus drei verschiedenen Perspektiven, wobei Flanagan sich durchgängig an die Außenseiter hält
Jonas Wegerer
Denise Mina - Fester Glaube
Viele von uns laufen vor irgendetwas weg. Anna McDonald kann ein Lied davon singen. Auch jetzt flüchtet sie Hals über Kopf aus dem Familienurlaub, den sie selbst angezettelt hat. Und macht sich auf die Suche nach einer verschollenen Youtuberin. Die scheint beim Stöbern in einem Château über ein religiöses Artefakt gestolpert zu sein, welches mit einer bösen Vorgeschichte daherkommt. Wie böse, das wird sich bald zeigen.

Dror Mishani
Die Möglichkeit eines Verbrechens
Als Inspektor Avi Avraham aus seinem Urlaub zurückkehrt, wird neben einem Kindergarten in Cholon ein Sprengsatz gefunden. Eine Attrappe, wie sich herausstellt, aber bald darauf geht eine Warnung ein, dass das erst ...

Piergiorgio Pulixi
Die Insel der Seelen
Sardiniens dunkle Seite
Die Kommissarinnen Mara Rais und Eva Croce sind nicht begeistert, als sie in die Abteilung für ungeklärte Verbrechen des Polizeipräsidiums von Cagliari im Süden Sardiniens zwangsversetzt werden. Die eine ist ...