Loading...
kinder- und Jugendbuchtipps
Kinder- und Jugendbuchtipps

Kinder- und Jugendbuchtipps für den Sommer

Wir wurden ausgezeichnet!

Wir sind eine der in diesem Jahr 25 ausgezeichneten Buchhandlungen in Baden-Württemberg.

Über diese Auszeichnung freuen wir uns sehr. Wir sehen sie auch als Ansporn weiterhin gute Bücher für junge Leser*innen auszuwählen und empfehlen zu können. Hier finden Sie unsere aktuellen Lieblingsbücher. Für entspannte (Vor-)lesestunden im Sommer.

Wir wünschen Ihnen eine gute Lektüre!

Und wenn Sie noch mehr gute Bücher suchen, schauen Sie gerne auch bei unseren Frühjahrsbuchtipps rein. Die Bücher sind weiterhin unbedingt lesenswert.

Marie Desplechin - Hexenkram: Grüna

Grüna ist ein Mädchen. Aber kein normales Mädchen. Sie ist eine Hexe. Ihre Mutter kocht in der Küche Zaubertränke und sie schickt sie zur Oma, weil sie hexen lernen soll. Grüna mag ihren komischen Namen nicht, und hexen findet sie auch doof. Sie findet einen neuen Freund, und mit seiner Hilfe und der Zauberkraft der Oma findet sie ihren Vater. Der ist Fußballtrainer und fällt in Ohnmacht, als Grüna bei ihm auftaucht. Am Ende geht es gut aus, sie hat einen Papa und kann richtig gut hexen.

[ mehr ]

Mila Kling, 10 Jahre

Anne Becker - Luftmaschentage

Mats spricht nicht mit fremden Leuten. Nur zuhause und bei der Bäckerin, das musste sie aber lange mit ihrem Bruder üben. Mit der Neuen in der Klasse, die alle komisch finden, klappt es aber auf einmal ganz gut. Sie freunden sich an, aber dann streiten sie sich, weil Ricarda schlecht wird und sie nicht will, dass Mats ihr Zuhause sieht. Sie wohnt in einer viel zu kleinen Wohnung mit ihrer Mama, ihrer Tante und dem Freund der Tante

[ mehr ]

Mila Kling, 10 Jahre

Buchtipps von Lena Wich:

J. Pla Sally

Komische Vögel

2.500 Meilen Familie, Chaos und jede Menge Chicken Nuggets

Als Charlies Vater in ein Krankenhaus in Virginia verlegt wird, reisen ihm seine Kinder heimlich quer durchs Land nach. Unterwegs will Charlie all die Vögel erspähen, die er und sein Vater gemeinsam zu sehen gehofft ...

dtv  |   336 Seiten  |   16.- €

Juliane Pickel

Rattensommer

Seit Wochen ist es mörderisch heiß. Lou und Sonny, 15, beste Freundinnen, vertreiben sich die Zeit in einem verlassenen Schwimmbad – und kommen sich näher. Aber mit der Hitze ist auch ein Schatten aus Sonnys ...

Beltz & Gelberg  |   256 Seiten  |   16.- €

Véronique Petit - sechs Leben

In der Stadt von Gabriel machen alle Kinder, wenn sie 15 Jahre alt werden, einen Test. Es geht darum, wie viele Leben sie haben! Manche können zum Beispiel nach einem tödlichen Autounfall weiterleben. 91% haben nur ein einziges Bonusleben, 6% haben zwei, 2% haben drei und 1% haben sogar vier bis sieben Leben. Als Gabriel erfährt, dass er sechs Bonusleben hat, ist er total überrascht.
Wenn man mehrere Leben hat, muss man an der Schule in eine Gruppe mit einer Psychologin. In Gabriels Gruppe gibt es unter den Mitschülern verschiedene Meinungen darüber, wofür man seine Bonusleben nutzen sollte. Manche sagen, dass man damit nur Leben retten sollte. Andere behaupten, dass es, wenn man nur Leben retten würde, eine schwere Verantwortung sei und nichts Schönes. Deshalb solle man die zusätzlichen Leben für Spaß benutzen.

[ mehr ]

Lara Peyron, 12 Jahre

Manfred Theisen - wir sind die letzte Generation

Als Ben per Zufall ein Foto von der Umweltaktivistin Johanna macht, die gerade eine Sicherheitskamera besprüht, ist er sofort fasziniert von dem Mädchen. Johanna lebt ein komplett anderes Leben als er – sie wohnt in einer Baumhaussiedlung im Hambacher Forst und ist Teil des Widerstands. Bens Mutter dagegen arbeitet in der Sicherheitsfirma, die auf der anderen Seite des Konflikts steht. Doch Johanna geht Ben nicht mehr aus dem Kopf. Die beiden lernen sich besser kennen, und Ben schließt sich den Umweltaktivist*innen an, gegen den Willen seiner Eltern.

Michaela Holzinger

Inspektor Möhre

Ein Fall für vier Hufe

Bei Oma Astrid auf dem Pfannkuchenhof kann man nicht nur Pony reiten, sondern es gibt auch den leckersten Apfelkuchen der Welt! Deshalb kommen Greta und Wolke so gern her. Natürlich auch wegen Möhre, dem lustigen ...

Rowohlt  |   144 Seiten  |   14.- €

Freya Blackwood

Der Junge und der Elefant

Ein kleiner Junge in einer großen Stadt. Sein Kopf voller Ideen, aber sein Zuhause meistens leer. Zum Glück wartet nach der Schule jeden Tag ein Freund auf ihn auf dem überwucherten Grundstück. Ein traumhaftes ...

Knesebeck  |   40 Seiten  |   16.- €