Kinder- und Jugendbuchtipps für das Frühjahr
Wir laden Sie ein, unsere Lieblingsbücher des Frühjahres zu entdecken.
Ein virtueller Blick durch unsere Kinderbuchregale bringt allerlei Abenteuerliches und Spannendes ans Licht.
Lektüre für jedes Alter, Kochbücher, Bastelbücher und Romane. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Wenn Sie noch mehr Inspirationen brauchen, finden Sie hier Kinderbücher auf Ukrainisch - Deutsch - Russisch und hier die Nominierten für den Deutschen Jugendliteraturpreis.
Pappbilderbücher für die Allerkleinsten
Danielle Graf:
Kuss, Kuss, Kuss, wachgeküsst! Als Papa Maxi am Morgen weckt, ist es viel zu hell. Im Bad ist es viel zu kalt und die Kleider im Schrank sind viel zu pieksig. In der Küche ist es viel zu spannend, denn da steht ein Dino und beäugt das Müsli. Unmöglich, sich da zu beeilen! Ob Papa und Maxi es trotzdem noch pünktlich aus der Haustür schaffen?
Bilderbücher
Lyrik für Kinder

Arne Rautenberg
fünfzehn kilo kolibri
Gedichte zum Abheben
Fünfzehn kilo kolibri? Keine Sorge, Arne Rautenbergs Geflügel landet nicht im Kochtopf. Der Dichter lässt seine Vögel frei über die Seiten schweben, flattern und watscheln und bringt Licht in so manches ...
Bücher zum Mitmachen, Basteln, Malen
Myriam Lang: Heute kocht das kleine Känguru
Das kleine Känguru kocht ganz allein – oder jedenfalls fast: Im Hintergrund helfen die Eltern oder Onkel Igel mit. Und wenn es anspruchsvoll wird, arbeitet das kleine Känguru von Mamas Beutel oder von Papas Schürzentasche aus. Lustvoll kocht sich die Familie Känguru durch das Jahr – natürlich vegetarisch.
Vorlesebücher

Eva Rottmann
Die Prinzessin, die auszog, den Prinzen zu retten
Für mutige Prinzessinnen und schüchterne Prinzen: Ein modernes Märchen von der Prinzessin, die heiraten soll. Dazu muss sie aber erst von einem Drachen entführt und vom auserkorenen Prinzen gerettet werden. Doch ...
erstes eigenes Lesen

Frida Nilsson
Sommer mit Krähe
und ziemlich vielen Abenteuern
Ebba und Krähe sind allerbeste Freunde. Krähe ist ziemlich vorlaut und draufgängerisch, Ebba eher schüchtern und vorsichtig. Aber Ebba hat den kleinen Vogel fest in ihr Herz geschlossen. Und sie versteht nur zu ...

Oliver Scherz
Wenn der geheime Park erwacht, nehmt euch vor Schabalu in Acht
Wie still und verwunschen es hier ist! Mo und seine Geschwister Kaja und Jonathan haben richtig Gänsehaut, als sie in den verlassenen Vergnügungspark klettern. Um sie herum leere Schießbuden, ein zugewuchertes ...

Kenza Ait Si Abbou
Meine Freundin Roxy
Roboterzähmen leicht gemacht
Nutzt du noch oder verstehst du schon?
Als Lili auf dem Schulweg einen Roboter findet, ist ihr klar, der braucht Hilfe. Er humpelt und gibt nur ein immer schwächer werdendes Piepen von sich. Aber was heißt hier ...
Romane für Kinder
Matthias Kröner: Der Billabongkönig
»Billabong« sagen die australischen Ureinwohner zu einem Wasserloch oder Seitenarm eines Flusses. Hier lauern die Krokodile, die Billabongkönige. Einer von ihnen ist Ben. Stolzer Herrscher über seinen Sumpf, selbstgerecht, ein Macho mit dem Herz am rechten Fleck. Als Ben eines Tages auf Hilfe angewiesen ist, gerät er in beißende Bedrängnis. Er soll als Gegenleistung eine Tat vollbringen, die seinen moralischen Kompass erzittern lässt.
Osterbücher
Yvonne Hergane: Kluck und der Kuckuck
Kluck, der Kranich, ist gar nicht glücklich. Seine Familie ist einfach ohne ihn losgeflogen! Zum Glück trifft er unter dem nächsten Baum einen liebenswerten Kuckuck, der auch ganz allein ist. Schnell beschließen die ungleichen Vogelfreunde, sich gemeinsam auf den Weg gen Süden zu machen. Aber sie haben Startschwierigkeiten und aus dem großen Flug wird dann eher ein wildes Gepurzel - bis sie der Kranich-Mama vor die Füße kullern. Denn natürlich haben Klucks Eltern ihn nicht vergessen. Und weil in einer großen Kranich-Familie immer Platz ist, darf Jo, der Kuckuck, mit ihnen fliegen.
Ein warmherzig und humorvoll illustriertes Bilderbuch mit ganz viel Wortwitz!
Kinderbücher zu Krieg und Flucht

Daniela Leidig
Die Geschichte von Elenis Konfetti
Refugees Welcome
Stell' dir vor, du hast beide Hände voll Konfetti. Mach' die Augen
zu und schmeiß' es hoch in die Luft. Tausende fröhliche Blättchen
tanzen knisternd durch die Luft, trudeln, segeln und landen sanft
auf ...
Alea Horst: Manchmal male ich ein Haus für uns
Ein Haus, ein Badezimmer mit Dusche – von solchen Dingen kann die 10-jährige Tajala aus Afghanistan nur träumen oder malen. Denn sie musste fliehen und ist im Flüchtlingslager Kara Tepe auf Lesbos gestrandet.
Die Fotografin und Nothelferin Alea Horst hat mit ihr und anderen Kindern gesprochen, hat sie nach ihrem Alltag im Lager gefragt, nach ihren Erlebnissen, Ängsten und Träumen, auch nach ihrem Lieblingswitz. Entstanden ist eine herzergreifende Sammlung aus Porträts, Momentaufnahmen und dramatischen, aber auch hoffnungsvollen Berichten.
Ab Ende April zeigen wir eine Ausstellung mit ausgewählten Bildern aus dem Buch bei uns in der Buchhandlung.
Sachbücher
Mathieu Burniat: Eine Reise unter die Erde
"Hades, Gott der Unterwelt, sucht eine/n Nachfolger/in." Wenn das mal keine kuriose Stellenanzeige ist! Nach Jahrtausenden der Herrschaft über die Unterwelt beschließt Hades, sein Amt an einen Menschen zu übergeben, um den Bewohnern der Erdoberfläche den wahren Reichtum des Bodens unter unseren Füßen bewusst zu machen: Öl, seltene Metalle, Edelsteine, aber auch Wasser und Organismen, ohne die alles nur eine riesige Wüste wäre. Die 16-jährige Suzanne folgt dem Aufruf und begibt sich damit in einen unerbittlichen Wettstreit um Wissen und Macht, denn am Ende kann nur einer gewinnen.

Felicitas Horstschäfer
Johannes Vogt
AUA!
Ein Buch über den Körper, Verletztungen und Gesundwerden
Kinder verletzen sich häufig, meist ist der Schrecken dann groß. Dabei können die allermeisten Körper etwas ganz Fantastisches: Egal, ob eine Schnittwunde, ein Veilchen oder ein Sonnenbrand – unsere Körper ...

Anna Fiske
Wie macht man eigentlich ein Baby?
Das etwas andere Aufklärungsbuch: Nach
Comics für Kinder
POLLE #6 - Comic Magazin für Kinder
POLLE ist ein Comic-Magazin für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. Viele wunderbare Künstler*innen aus aller Welt veröffentlichen darin ihre brandneu gezeichneten Geschichten: kurze & längere, lustige & ernste, verrückte & alltägliche. Dazu gibt es Spiele & Rätsel sowie Musik & Comic-Lesungen zum Download. POLLE erscheint zweimal im Jahr beim Péridot-Verlag. Es ist werbefrei und so fair und nachhaltig wie möglich hergestellt.

Martin Baltscheit
Herr Elefant und Frau Grau gehen in die große Stadt
Safaris nerven! Gaffende Tourist*innen, die in Scharen am Wasserloch einfallen. Aber irgendwie haben diese nackten Affen in ihren lärmenden Jeeps auch etwas Faszinierendes. Als die Gazelle Frau Grau und ihr Freund ...
Jugendbücher
Chris Vick: Allein auf dem Meer
Bill ist der Einzige, der den Untergang der Jacht vor der Küste Marokkos überlebt. Allein in einem kleinen Boot, rettet er Aya, ein Berbermädchen, die in denselben Sturm geraten ist. Viele Wochen treiben die beiden verloren auf dem Meer, der unerbittlichen Sonne ausgeliefert. Nur die Nächte, in denen Aya – wie Scheherazade - Geschichten aus 1001 Nacht erzählt, können ihnen noch Hoffnung geben. Irgendwann stranden sie auf einer kleinen Insel, wo eine ganz andere Gefahr lauert ... Ein gnadenlos spannender Roman, der tief eintaucht in die Schönheit und den Schrecken des Meeres.